Datenschutz

Stand: 08.07.2024

Herzlich willkommen bei IT Help Zone und vielen Dank für Dein Interesse an unserem Online-Angebot. Der sorgfältige Umgang mit Deinen persönlichen Informationen ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb halten wir uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze und sorgen für die Sicherheit deiner Daten. Um Dir unsere Dienstleistungen individuell und effektiv anbieten zu können, ist es notwendig, bestimmte Informationen von Dir zu sammeln und zu verwenden.

Nachfolgend findest Du einen Überblick über unsere Datenschutzpraktiken, der die wichtigsten Elemente unserer Datenverarbeitungspraktiken hervorhebt. Für detailliertere Einblicke stehen Dir weitere Informationen zur Verfügung.

1. Kontakt

IT Help Zone Kontaktdaten

2. Datenschutz auf einen Blick

Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Aspekte unserer Datenverarbeitung:

2.1 Welche Daten verarbeiten wir und woher stammen sie?

Wir verwenden personenbezogene Daten, die Du uns zur Verfügung stellst, die wir beim Besuch unserer Website erheben oder die wir von Dritten erhalten. Dazu gehören insbesondere:

  • Kontakt- und Identifikationsdaten
  • Persönliche Merkmale
  • Vertragsbezogene Daten
  • Finanzielle Informationen
  • Informationen über Deine Interaktionen und Dein Nutzungsverhalten
  • Informationen über Deinen Website-Besuch

2.2 Zu welchem Zweck werden die Daten verarbeitet?

Deine Daten dienen in erster Linie der Erfüllung gesetzlicher und vertraglicher Verpflichtungen. Darüber hinaus nutzen wir sie zur Optimierung und Bewerbung unserer Dienstleistungen.

2.3 Datenweitergabe an Dritte

Für bestimmte Geschäftsprozesse ist es notwendig, Daten an Dritte weiterzugeben. Ein Verkauf deiner Daten findet in keinem Fall statt.

2.4 Orte der Datenverarbeitung

Die Bearbeitung deiner Daten erfolgt in erster Linie in der Schweiz, in EU-/EWR-Staaten oder in anderen Ländern mit einem angemessenen Datenschutzniveau. Für einzelne Dienstleistungen kann eine Datenübermittlung in Länder ausserhalb Europas notwendig sein. In diesen Fällen stellen wir den Schutz deiner Daten durch geeignete Massnahmen, wie z.B. EU-Standardvertragsklauseln, sicher.

2.5 Speicherung der Daten

Deine Daten werden so lange gespeichert, wie es für unsere vertraglichen Pflichten oder die verfolgten Zwecke erforderlich ist. Danach werden sie in der Regel gelöscht oder anonymisiert.

2.6 Datensicherheit

IT Help Zone setzt umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen zum Schutz deiner Daten ein und passt diese fortlaufend der technologischen Entwicklung an.

2.7 Deine Rechte

Dir stehen hinsichtlich deiner Daten umfangreiche Rechte zu, darunter das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und weitere. Bitte beachte etwaige gesetzliche Einschränkungen.

Bitte beachte, dass die Ausübung deiner Rechte unter Umständen vertragliche oder kostenpflichtige Folgen haben kann. Wenn Du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstösst, kannst Du Dich an uns wenden.

3. Datenschutz im Detail

3.1 Webhosting

Diese Website wird von Netlify gehostet, einem Dienst von Netlify, Inc. 512 2nd Street, Fl 2 San Francisco, CA 94107.

Dies dient der Bereitstellung von Infrastruktur- und Plattformdiensten, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdiensten, Sicherheitsdiensten sowie technischen Wartungsdiensten. Beim Aufruf der Website werden vom Browser der Endgeräte automatisch Informationen an den Server der Website gesendet. Folgende Informationen werden automatisch erhoben und bis zur automatisierten Löschung temporär in einer Protokolldatei gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer URL)
  • Verwendeter Webbrowser und Betriebssystem

Diese Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau und eine komfortable Nutzung der Website zu gewährleisten. In keinem Fall werden die erhobenen Daten dazu verwendet, Rückschlüsse auf das Nutzerverhalten zu ziehen. Die beim Zugriff auf die Website protokollierten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Datenschutzbestimmungen von Netlify können unter https://www.netlify.com/privacy eingesehen werden.

3.2 Formulare

Formulare für Newsletter, Kontakt, Support-Ticket

Wir verwenden Netlify Forms für die Formulare Newsletter, Kontakt und Support-Ticket. Wenn Du uns über diese Formulare Anfragen zukommen lässt, werden alle Angaben aus dem Formular zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Deine Daten werden an Netlify, Inc. weitergeleitet, die diese Daten in unserem Auftrag verarbeitet. Netlify ist ein in den USA ansässiger Dienstleister und es ist möglich, dass Deine Daten in die USA übertragen und dort verarbeitet werden. Netlify hält sich an die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Netlify findest Du hier: Netlify’s commitment to protect your data

3.3 Support über Microsoft Teams

Wir nutzen spezialisierte Audio- und Videokonferenzdienste, um online kommunizieren, Schulungen und Support anzubieten zu können. Für die Teilnahme an Audio- und Videokonferenzen gelten ergänzend die Rechtstexte der einzelnen Dienste wie Datenschutzerklärungen und Nutzungsbedingungen.

Wir empfehlen, bei der Teilnahme an Audio- und Videokonferenzen das Mikrofon standardmässig stumm zu schalten und den Hintergrund unscharf zu stellen oder einen virtuellen Hintergrund einblenden zu lassen.

Wir verwenden insbesondere "Microsoft Teams". Details zu den Datenschutzbestimmungen und den Sicherheitsmassnahmen in Microsoft Teams: "Sicherheit, Compliance und Datenschutz in Microsoft Teams"

3.4 Support per E-Mail & E-Mail-Kommunikation

Wir verwenden Microsoft 365, insbesondere Outlook, sowohl für die Kommunikation mit unseren Kunden als auch für den Support. Microsoft 365 ist ein Service der Microsoft Corporation. Über MS Exchange Online in Verbindung mit Outlook wird die E-Mail-Kommunikation sowie die Kalender- und Terminfunktion abgedeckt.

MS Exchange Online ist ein Service der Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA. Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von Microsoft findest Du hier: Microsoft Datenschutzbestimmungen.

3.5 Support über Messenger-Apps

Wir bieten Support über verschiedene Messenger-Apps wie WhatsApp von WhatsApp LLC, 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA, Viber von Viber Media S.a r.l, 2 Rue du Fossé L - 1536, Luxembourg und Signal von Signal Messenger, LLC 650 Castro Street, Suite 120-223 Mountain View, CA 94041, USA an. Diese Dienste ermöglichen es uns, flexibel per Chat, Telefon oder Videoanruf mit Ihnen zu kommunizieren und Ihre Anliegen effizient zu lösen.

Bei der Nutzung dieser Messenger-Apps werden personenbezogene Daten verarbeitet. Typischerweise handelt es sich dabei um Ihre Telefonnummer, den Inhalt von Nachrichten und eventuell übertragene Dateien.

Bitte beachte, dass die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Messenger-App gelten. Weitere Informationen findest Du in den Datenschutzbestimmungen von WhatsApp, Viber und Signal.

3.6 Fernwartung

Wir verwenden RustDesk, um unsere Kunden bei technischen Problemen zu unterstützen und Fernwartungsdienste anzubieten. RustDesk ist ein quelloffener Dienst von Purslane Ltd, 18A Canberra Drive, #03-42, Eight Courtyards, 768099, Singapur. RustDesk ermöglicht die Fernsteuerung von Computern und anderen Geräten über das Internet.

Bei der Nutzung von RustDesk werden personenbezogene Daten verarbeitet, um eine sichere und effiziente Verbindung zu Ihrem Gerät herzustellen. Diese Daten umfassen typischerweise Ihre IP-Adresse, Sitzungsinformationen und die technischen Daten Ihres Geräts.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch RustDesk findest Du in der Datenschutzerklärung: RustDesk Datenschutzerklärung. Auf die Datenverarbeitung durch RustDesk haben wir keinen Einfluss. Wenn Du nicht möchtest, dass RustDesk Deine Daten verarbeitet, bitten wir Dich, diesen Dienst nicht zu nutzen.

3.7 Dateiübermittlung

Wir verwenden SendSafely, um vertrauliche Dateien wie Rechnungen sicher an unsere Kunden zu übermitteln. SendSafely ist ein Service von SendSafely, Inc. Die Plattform ermöglicht die verschlüsselte Übertragung von Dateien, um die Sicherheit und den Schutz Ihrer sensiblen Daten zu gewährleisten.

SendSafely, Inc. ist in den USA ansässig (SendSafely Inc. 40 East Main Street, Suite 897, Newark, DE 19711). Weitere Informationen zu den Datenschutzbestimmungen von SendSafely findest Du hier: SendSafely Data Processing Addendum